Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
Ergebnisse 1 bis 21 von 52
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • == Autoren ==
    2 KB (231 Wörter) - 11:34, 28. Nov. 2022
  • …überwiegend von Johanna Spector selbst komponierte, aber auch von anderen Autoren verfasste Getto und KZ-Lieder aus den Jahren 1939 bis 1945. Sowohl Liedtext …e Informationen (Name, Alter, Todesdatum sowie Sterbeort- und -art) zu den Autoren vorangestellt.
    2 KB (319 Wörter) - 23:36, 5. Apr. 2022
  • …volutionärer Schriftsteller Deutschlands ausgewiesen wird, wenden sich die Autoren explizit an Menschen, „denen die Begriffe Fortschritt, Kultur und Menschl …laus Neukrantz, Gregor Gog, Erich Mühsam, Kurt Hiller und Erich Baron. Die Autoren stellen jeweils knapp das politische und berufliche Leben, das Werk und die
    4 KB (515 Wörter) - 09:57, 14. Jun. 2023
  • …rkomplex Auschwitz Monowitz mit seinen 25 Nebenlagern ab 1940, stellen die Autoren in jeweils kurzen Abschnitten verschiedene Aspekte von Auschwitz, dem „Gi …Österreichern durchführte“ (S. 30). Besonders ausführlich widmen sich die Autoren ebenfalls dem Kampf der inhaftierten österreichischen Kommunisten und der
    5 KB (612 Wörter) - 23:36, 5. Apr. 2022
  • …emokratischer Häftlinge aus deutschen Konzentrationslagern versammelt. Die Autoren schildern die Anfangszeit der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik ge …allem zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten nicht verschweigen. Manche Autoren heben das Schicksal einzelner prominenter Gefangener wie Erich Mühsam, Car
    4 KB (583 Wörter) - 23:36, 5. Apr. 2022
  • *o.A.: „Nanda Herbermann“. In: Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren 1750 bis 1950. Online: https://www.lwl.org/literaturkommission/alex/index.p
    2 KB (245 Wörter) - 23:37, 5. Apr. 2022
  • …alismus in Westfalen. Die kurzen Kapitel sind jeweils von einem der beiden Autoren erstellt und mit deren Kürzel unterzeichnet. …alens durch die Alliierten sowie den Flüchtlingsströmen aus dem Osten. Die Autoren listen dabei auch die Anzahl der Opfer und zerstörten öffentlichen Gebäu
    5 KB (677 Wörter) - 15:17, 23. Jan. 2024
  • …Dunkelhaft ausharren müssen und schwer misshandelt werden, widmen sich die Autoren. Unterstützt werden die kurzen Abschnitte durch Fotos aus dem Konzentratio Besonders widmen sich die Autoren den politischen und österreichischen Häftlingen im Lager. Der unerschütt
    4 KB (503 Wörter) - 10:13, 26. Jul. 2023
  • …hte von männlichen Häftlingen des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Alle Autoren sind politische Häftlinge, worauf auch der rote Winkel auf dem Buchcover b …der im Konzentrationslager Sachsenhausen tätigen SS-Männer genannt. Da die Autoren diese Namen häufig nur vom Hören kennen, sind viele Namen phonetisch nied
    4 KB (482 Wörter) - 23:36, 5. Apr. 2022
  • Die Autoren deuten die Verfolgung der Juden als „ein Zeichen des untergehenden Kapita Die Autoren plädieren als Lösung einer offenbar grundsätzlich als gegeben anerkannte
    4 KB (557 Wörter) - 23:36, 5. Apr. 2022
  • …nderung einer Wiederholung der NS-Verbrechen ist das zentrale Anliegen der Autoren. So schreiben sie in ihrer Vorrede weiter: „Wenn diese Broschüre dazu be …mpferischen Ausblick in die vor allem auf Österreich bezogene Zukunft. Die Autoren fordern, die Wurzeln des Faschismus in Österreich restlos zu vernichten un
    4 KB (579 Wörter) - 23:36, 5. Apr. 2022
  • …egen sie verwendet werden, bei Kriegsende wieder zerstört, widmen sich die Autoren. Beweisstücke, die unter Lebensgefahr gerettet werden konnten, sind ebenfa
    4 KB (574 Wörter) - 23:36, 5. Apr. 2022
  • …etzer der satirischen Texte von Ephraim Kishon und als Herausgeber anderer Autoren. …: Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur. Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Stuttgart/Weimar 2
    5 KB (626 Wörter) - 09:34, 12. Sep. 2023
  • …rd und ermöglichten in den 1930er Jahren auch die Unterstützung verfolgter Autoren. …s U.: „Frank, Bruno“. In: Kühlmann, Wilhelm (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. Band 3. Berlin 2008, S. 533f.
    4 KB (630 Wörter) - 23:37, 5. Apr. 2022
  • …aldemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) und 1959 einer der maßgeblichen Autoren des Godesberger Programms der deutschen Sozialdemokraten.
    2 KB (299 Wörter) - 23:37, 5. Apr. 2022
  • *Renate Heuer (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. Band 1, München: Saur 1992, S. 60f.
    3 KB (385 Wörter) - 08:52, 14. Jun. 2023
  • …m darauffolgenden Jahr zurück. Er wurde einer der bekanntesten ungarischen Autoren und Vertreter der modernen ungarischen Literatur, verfasste Gedichte, Roman
    2 KB (367 Wörter) - 15:19, 23. Jan. 2024
  • …und Gedichte, welche die Lagerbedingungen thematisieren. Die verschiedenen Autoren, darunter auch Karl Raddatz und Johannes R. Becher, schildern unter anderem …en, beobachten die ehemaligen Häftlinge mit Sorge. Dies betonen auch viele Autoren in ihren Texten, so schließt Emil Rische seine aus Sicht eines kollektiven
    9 KB (1.231 Wörter) - 07:53, 6. Dez. 2022
  • …turportal Bayern. Online: https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118507931 (Stand: 23.02.2017). *Meid, Volker (2006): Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Stuttgart, S. 59-61.
    4 KB (449 Wörter) - 09:06, 14. Jun. 2023
  • …schaft an. Im gleichen Jahr wurde er zudem Mitglied des PEN-Klub deutscher Autoren im Ausland, da er aus dem tschechoslowakischen PEN ausgeschlossen worden wa *Pazi, Margarita: Fünf Autoren des Prager Kreises. Frankfurt am Main/Bern/Las Vegas 1978, S. 170-210.
    7 KB (1.032 Wörter) - 23:37, 5. Apr. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)