Raddatz, Karl (1904-1970): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Frühe Texte der Holocaust- und Lagerliteratur 1933 bis 1949
K (Textersetzung - „https://www.wikidata.org/wiki/“ durch „“) |
imported>Unknown user (Re-Import zur Umstrukturierung v.a. der Werkseiten.) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person | {{Person | ||
|GND-ID= | |GND-ID=124997325 | ||
|VIAF-ID= | |VIAF-ID=62496717 | ||
|DBIO-ID=https://www.deutsche-biographie.de/pnd124997325.html | |DBIO-ID=https://www.deutsche-biographie.de/pnd124997325.html | ||
|Wikidata-ID=Q1347054 | |Wikidata-ID=Q1347054 | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Tätigkeit=Musiker, Politiker, Archivar | |Tätigkeit=Musiker, Politiker, Archivar | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 5. April 2022, 23:37 Uhr
Autor von: Sie starben für Dich! (1945)
| Name | Raddatz, Karl
|
|---|---|
| Geschlecht | männlich |
| Geburtsdatum | 7. November 1904 |
| Geburtsort | Magdeburg |
| Sterbedatum | 12. Februar 1970 |
| Sterbeort | Berlin |
| Tätigkeit | Musiker, Politiker, Archivar |
| Externe Referenzen | |