Bollendorff, Léon (1915-2011)
Name | Bollendorff, Léon
|
---|---|
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | 31. März 1915 |
Geburtsort | Wasserbillig |
Sterbedatum | 5. Juni 2011 |
Sterbeort | Luxemburg |
Tätigkeit | Politiker, Widerstandskämpfer, Philosoph |
Externe Referenzen | ![]() ![]() |
Biografie
Léon Bollendorff (geb. März 1915 in Wasserbillig/Luxemburg, gest. 2011) wuchs in Luxemburg auf und besuchte das „Kolléisch“ in Diekirchen. Er studierte in Luxemburg, Paris und Wien Philosophie und Philologie, mit dem Ziel, Lehrer zu werden. 1942 verhaftete ihn die Gestapo als Widerstandskämpfer und hielt ihn ein Jahr in verschiedenen Lagern und Haftstätten fest. Nach seiner Rückkehr in die Heimat im März 1943 begann er sich politisch zu engagieren: Bollendorff wurde Mitglied im Gemeinderat der Stadt Luxemburg, später auch im Schöffenrat und im Luxemburger Parlament. Den Karrierehöhepunkt des vierfachen Vaters stellt der zehnjährige Vorsitz in der Abgeordnetenkammer dar. Bollendorff wurde mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt.
Quelle:
- o.A.: „Léon Bollendorff ist tot. CSV-Politiker war zehn Jahre lang Vorsitzender der Abgeordnetenkammer“. In: Wort.lu vom 06.06.2011. Online: http://www.wort.lu/de/view/leon-bollendorff-ist-tot-4f61bcd7e4b0860580aa2222 (Stand: 10.09.2019).