Herrmann, Simon Heinrich (1907-?)
Name | Herrmann, Simon Heinrich
|
---|---|
Geschlecht | männlich |
Geburtsdatum | 27. April 1907 |
Geburtsort | Schwabach
|
Externe Referenzen | ![]() |
Biografie
Simon Heinrich Herrmann (geb. 27.04.1907 in Schwabach) stammte aus Deutschland. Mit seiner Frau Ilse Herrmann-Portje (geb. 13.09.1916 in Ochtrup), die er am 5. August 1942 geheiratet hatte, wurde er am 20. Juli 1943 gemeinsam mit anderen holländischen Juden aus Amsterdam in das Sammellager Westerbork deportiert. Wann und warum er mit seiner Frau in die Niederlande gezogen war, ist nicht bekannt. Herrmann selbst war in Westerbork in der Baracke 60 untergebracht, seine Frau in Baracke 65. Von dort wurden sie gemeinsam am 11. Januar 1944 nach Bergen-Belsen gebracht. Wie die Quellen belegen, verließ das Ehepaar am 10. Juli 1944 im sogenannten Palästinatransport das Konzentrationslager und überlebte so die Verfolgung durch die Nationalsozialisten.
Quelle:
- Informationen des Herinneringscentrum kamp Westerbork (Gedenkstätte Westerbork)