Martini, Emil de (1902-1969): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Frühe Texte der Holocaust- und Lagerliteratur 1933 bis 1949
imported>GND-Import Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Person | {{Person | ||
|Wikidata-ID=https://www.wikidata.org/wiki/Q23063188 | |||
|Name=Martini, Emil de | |Name=Martini, Emil de | ||
| | |Geschlecht=männlich | ||
|Geburtsdatum=1902-03-13 | |||
|Geburtsort=Johanngeorgenstadt | |||
|Sterbedatum=1969-04-20 | |||
|Sterbeort=Nürnberg | |||
|Tätigkeit=Schriftsteller, Journalist | |||
}} | }} | ||
{{Redaktion | {{Redaktion | ||
|Bearbeiter=Elias Wildpanner | |Bearbeiter=Elias Wildpanner | ||
|GeprüftSMWMigration= | |GeprüftSMWMigration=Ja | ||
}} | }} | ||
Version vom 20. November 2021, 15:45 Uhr
Autor von: Vier Millionen Tote klagen an (1948)
| Name | Martini, Emil de
|
|---|---|
| Geschlecht | männlich |
| Geburtsdatum | 13. März 1902 |
| Geburtsort | Johanngeorgenstadt |
| Sterbedatum | 20. April 1969 |
| Sterbeort | Nürnberg |
| Tätigkeit | Schriftsteller, Journalist |
| Externe Referenzen | |
Bearbeitet von: Elias Wildpanner