Seghers, Anna (1900-1983): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Frühe Texte der Holocaust- und Lagerliteratur 1933 bis 1949
								
												
				imported>Unknown user  (Re-Import zum Umzug der Biografien.)  | 
				imported>Unknown user   (Re-Import zum Umzug der Biografien.)  | 
				||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Sterbeort=Ost-Berlin  | |Sterbeort=Ost-Berlin  | ||
|Tätigkeit=Schriftstellerin, Romancier  | |Tätigkeit=Schriftstellerin, Romancier  | ||
|Biografie=  | |Biografie=Siehe [[Seghers,_Das_siebte_Kreuz,_1943#Autorbiographie|Anna Seghers]]  | ||
}}  | }}  | ||
Version vom 5. April 2022, 21:48 Uhr
Autorin von: Das siebte Kreuz (1942), Der Ausflug der toten Mädchen (1946), Euch mahnen die Toten (1948), Mord im Lager Hohenstein (1933)
| Name | Seghers, Anna
 
  | 
|---|---|
| Geschlecht | weiblich | 
| Geburtsdatum | 19. November 1900 | 
| Geburtsort | Mainz | 
| Sterbedatum | 1. Juni 1983 | 
| Sterbeort | Berlin | 
| Tätigkeit | Schriftstellerin, Romancier | 
| Externe Referenzen | |
Biografie
Siehe Anna Seghers