Paris: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Frühe Texte der Holocaust- und Lagerliteratur 1933 bis 1949
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Unknown user (Re-Import zur Umstrukturierung v.a. der Werkseiten.) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ort | {{Ort | ||
|Wikidata-ID= | |Wikidata-ID=Q90 | ||
|Geonames-ID= | |Geonames-ID=2968815 | ||
|GND-ID= | |GND-ID=4044660-8 | ||
|Land=Frankreich | |Land=Frankreich | ||
|Geokoordinaten=48.85694, 2.35139 | |Geokoordinaten=48.85694, 2.35139 | ||
|Name=Paris | |Name=Paris | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 5. April 2022, 23:37 Uhr
Erscheinungsort von: Das Schwarzbuch (1934), Der Gelbe Fleck (1936), Der Kampf um ein Buch (1934), Der Pogrom (1939), Der wirtschaftliche Vernichtungskampf gegen die Juden im Dritten Reich (1937), Deutschland vom Feinde besetzt (1935), Die Hölle sieht dich an (1940), Nazi-Bastille Dachau (1939), Rassenschande (1935), Schutzhäftling 880 (1935), Warum Judenfrage? (1939), Warum schweigt die Welt? (1936)
Verlagssitz von: Buch- und Kunstdruckerei Coopérative Etoile, Editions Nouvelles Internationales, Editions du Carrefour, Editions et Imprimerie Rapide de la Presse, Imp. Haloua, Impremerie Coopérative Etoile, Impremerie Pascal, Prometheus Verlag, Verlag für soziale Literatur
Stebeort von: Antelme, Robert (1917-1990), Motzkin, Leo (1867-1933)
Verlagssitz von: Buch- und Kunstdruckerei Coopérative Etoile, Editions Nouvelles Internationales, Editions du Carrefour, Editions et Imprimerie Rapide de la Presse, Imp. Haloua, Impremerie Coopérative Etoile, Impremerie Pascal, Prometheus Verlag, Verlag für soziale Literatur
Stebeort von: Antelme, Robert (1917-1990), Motzkin, Leo (1867-1933)
| Land | Frankreich |
|---|---|
| Geokoordinaten | 48° 51' 24.98" N, 2° 21' 5.00" E |
| Externe Referenzen | |