Attribut: Abbildungen

Aus Frühe Texte der Holocaust- und Lagerliteratur 1933 bis 1949
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
1
9 Zeichnungen und 16 Fotos aus den Konzentrationslagern  +
A
4 Original-Lithograhien  +
4 Original-Lithographien von Richard Grune  +
Fotografie des Autors  +
11 Zeichnungen, die den Erzählungen als Titelbilder vorangestellt sind  +
B
11 Fotografien  +
61 Fotos, 33 Facsimilés (Dokumente, Zeitungsartikel), 5 Karten/Pläne, 1 Zeichnung  +
D
Neun Abbildungen  +
4 Fotografien (Portrait Hans Carls, Kirche von Dachau, die Umgebung der Ortschaft Dachau, Altar mit Kreuz im KZ Dachau), 1 Lageplan des KZ Dachau.  +
4 Fotografien („Häftlingsnummer 59000“, „Champ de Gurs“, „Krematorium“, „Verbrennungsöfen“)  +
Insgesamt 17 Abbildungen im Anhang, davon 14 Fotografien und 3 Zeichnungen, jeweils mit Bildunterschrift  +
1 Zeichnung der Hauptfigur Karl Bockerer mit dem Untertitel „bürgerlicher Fleischhauer und Selchermeister auf der Wieden“  +
33 s/w Fotos, 21 Facsimilés  +
13 Holzschnittartige Drucke  +
30 Fotos und 13 Zeichnungen  +
30 Fotos und 13 Zeichnungen  +
1 (Zeitungsartikel aus dem Generalanzeiger, Dortmund)  +
14 Facsimilés von Presseartikeln und anderen Dokumenten, 9 Fotografien  +
1 Übersicht der Häftlingskategorien, 2 Zeichnungen  +