Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Von Goerings Kriegsflugstaffeln in Goerings Zuchthäuser (1938) + (4 Fotografien, 1 Kriegspostkarte von Göring, 8 Faksimile von offiziellen Dokumenten und Postkarten, 1 Luftbild)
- KZ (1945) + (44 Fotografien)
- Deutsche Konzentrations- und Gefangenenlager (1945) + (48 s/w Fotografien)
- Die Judenausrottung in Polen. Serie 2 (1944) + (5 Fotografien, 2 Karten)
- Ich war in Deutschland gefangen (1945) + (5 Zeichnungen)
- Mord im Lager Hohenstein (1933) + (6 Zeichnungen)
- Erlebnisse eines politischen Gefangenen im Konzentrationslager Buchenwald (1946) + (7 Fotografien des Lagers Buchenwald)
- Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück (1946) + (8 Zeichnungen)
- 1000 Tage im KZ (1945) + (9 Zeichnungen und 16 Fotos aus den Konzentrationslagern)
- … wegen Vorbereitung zum Hochverrat hingerichtet (1945) + (Fotografien und Dokumentenfaksimile)
- Der Berg des Grauens (1945) +
- Todeskandidaten (1946) + (Insgesamt 3 Abbildungen)
- Mein Herz schlägt weiter (1936) + (Insgesamt vier Fotografien von Felix Fechenbach, seinen Kindern im Garten und von seinem Portemonnaie)
- „O Buchenwald“ (1945) + (Mit 10 ganzseitigen Abbildungen und Origin … Mit 10 ganzseitigen Abbildungen und Originalzeichnungen von Ing. N. Schwalbe (Rijeka) und Rolly Gerö (Berlin). 1 Lageplan des KZ Buchenwald, 1 Abdruck eines Auszugs aus der Lagerordnung des Konzentrationslagers Weimar-Buchenwald, 1 Porträtfoto von Adolf Hitler, 2 Porträtfotos des Autorenn Adolf Hitler, 2 Porträtfotos des Autoren)
- Dachau (1945) + (Neun Abbildungen)
- Deutschland vom Feinde besetzt (1935) + (über 200 Fotografien und Dokumente)
- Nie wieder! (1946) + (1 Zeichnung, 4 Fotografien, 1 Landkarte)
- Die Stärkeren (1949) + (14 Abbildungen: 13 Fotos, 1 Zeichnung)
- Der Herrgott im K.-Z. No. 4 (1946) + (30 Fotos und 13 Zeichnungen)
- Der Herrgott im K.-Z. No. 4 (1946) + (30 Fotos und 13 Zeichnungen)
- Hinter Stacheldraht und Gitter (1934) + (Insgesamt 5 Abbildungen (Zeichnungen von Helen Ernst, im Bericht anonymisiert))
- Der Berg des Grauens (1945) + (Insgesamt 17 Abbildungen im Anhang, davon 14 Fotografien und 3 Zeichnungen, jeweils mit Bildunterschrift)
- Psychologie des Lebens im Konzentrationslager Theresienstadt (1948) + (1 Plan (Theresienstadt aus der Vogelschau), 2 Zeichnungen, 2 Fotos)
- Julius Berger und das Dritte Reich (1946) + (1 Portraitfotografie von Julius Berger, 11 Zeichnungen von Hermann Barthelmess, 12 Fotografien aus dem Berger Archiv von Bauwerken, die unter Julius Berger entstanden sind.)
- „Turm A ohne Neuigkeit“! (1946) + (1 Porträt und 1 Selbstporträt von Anselm J. Grand, 2 Lagerskizzen, 3 Faksimile, 3 Zeichnungen)
- Der SS-Staat (1946) + (1 Übersicht der Häftlingskategorien, 2 Zeichnungen)
- Die Todesfabrik Maidanek (1946) + (10 Zeichnungen)
- Sadisten (1945) + (10 Zeichnungen, die den einzelnen Berichten als Titelbilder vorangestellt sind, 1 Grundriss der „Genickschuß-Anlage der SS im Pferdestall des Konzentrationslagers Buchenwald“)
- Befreiungstag 1948 (1948) + (11 Fotografien)
- Auschwitzer Erzählungen (1949) + (11 Zeichnungen, die den Erzählungen als Titelbilder vorangestellt sind)
- La peste brune sur l’Allemagne (1933) + (12 Fotografien, 1 Faksimile eines Dokuments)
- Konzentrationslager Auschwitz (1945) + (13 Fotografien)
- Der Pogrom (1939) + (14 Facsimilés von Presseartikeln und anderen Dokumenten, 9 Fotografien)
- Dokumentensammlung über die Entrechtung (Ächtung und Vernichtung der Juden in Deutschland seit der Regierung Adolf Hitler) + (14 Facsimilés von Presseartikeln und anderen Dokumenten, 9 Fotografien)
- Konzentrationslager (1934) + (17 Fotografien, 1 Grundrisszeichnung einer Baracke in Dachau, 1 Lagerplan Dachau, 1 Lagerplan Papenburg-Esterwegen, 1 Lagerplan Lichtenburg, 8 Facsimilés von Dokumenten)
- Gestapoterror in Luxemburg (1949) + (2 (Fotografien des SS-Sonderlagers Hinzert im Winter 1942))
- Geopfertes Volk (1946) + (2 Fotografien)
- Todeslager Emsland im Moor (1947) + (2 Zeichnungen)
- Der Totenwald (1946) + (2 Zeichnungen)
- Euch mahnen die Toten (1948) + (2 Zeichnungen (u.a. eine Karikatur), 2 Facsimilés (1 Ortgruppen-Fragebogen, 1 Todesurteil wegen ‚Wehrkraftzersetzung‘))
- KZ. Mauthausen (1946) + (27 Abbildungen: 1 Foto, 1 Facsimilé, 25 Zeichnungen (s/w))
- Gestapo Häftling 52478 (1945) + (3 Abbildungen (1 Zeichnung „Der Häftling“, 2 Fotografien „Bert Irving“, „Der Verfasser mit Frau“))
- Die Judenausrottung in Polen. Serie 3 (1944) + (3 Fotografien)
- Erlebnisse im KZ Theresienstadt (1946) + (3 Fotografien des Getto Theresienstadt ohne Bildunterschriften)
- Zebra (1946) + (34 Zeichnungen von Hugo Walleitner)
- Dachau. Erinnerungen eines katholischen Geistlichen (1946) + (4 Fotografien (Portrait Hans Carls, Kirche von Dachau, die Umgebung der Ortschaft Dachau, Altar mit Kreuz im KZ Dachau), 1 Lageplan des KZ Dachau.)
- Das wahre Gesicht Hitler-Deutschlands (1948) + (4 Fotografien („Häftlingsnummer 59000“, „Champ de Gurs“, „Krematorium“, „Verbrennungsöfen“))