Zürich
Aus Frühe Texte der Holocaust- und Lagerliteratur 1933 bis 1949
Erscheinungsort von: 30 Tage Schreckenslager Dachau (1946), Aus Not und Rettung (1944), Balladen der Gekreuzigten, der Auferstandenen, Verachteten (1946), Dachau (1936), Der Pogrom (1939), Der Totenwald (1946), Der letzte Jude aus Polen (1945), Die Moorsoldaten (1935), Die Rassen (1934), Die unsichtbare Front (1944), Doktor Mamlocks Ausweg (1935), Hinter Stacheldraht und Gitter (1934), Hitler-Geißel über Westfalen (1946), Ich bin eine norwegische Frau (1944), Ich kann nicht schweigen (1936), Ich war Nr. 10291 …., Ich war in Deutschland gefangen (1945), In Deutschland zum Tode verurteilt (1945), Insel im Vaterland (1938), Je dunkler die Nacht desto heller die Sterne (1945), Kraft durch – Feuer (1939), Ostra Brama (1945), Soll ich meines Bruders Hüter sein? (1944), Tagebuch aus der Gefangenschaft (1944), Terror in Braunschweig (1933), Teufel und Verdammte (1946), …wird mit dem Tode bestraft (1935)
Geburtsort von: Geßner, Robert Salomon (1908-1982), Trostel, Willi (1894-1942)
Verlagssitz von: Bühler Buchdruck, Evangelischer Verlag AG, Genossenschaftsdruckerei Zürich, MOPR-Verlag, Rascher Verlag, Schweizer Spiegel Verlag, Unionsdruckerei Zürich, Universitätsdruckerei Zürich, Verlag Oprecht, Verlag Oprecht & Helbling, Verlag der Partei der Arbeit, Verlag für soziale Literatur
Stebeort von: Zarębińska-Broniewska, Maria (1904-1947), Zerfaß, Julius (1886-1956)
Geburtsort von: Geßner, Robert Salomon (1908-1982), Trostel, Willi (1894-1942)
Verlagssitz von: Bühler Buchdruck, Evangelischer Verlag AG, Genossenschaftsdruckerei Zürich, MOPR-Verlag, Rascher Verlag, Schweizer Spiegel Verlag, Unionsdruckerei Zürich, Universitätsdruckerei Zürich, Verlag Oprecht, Verlag Oprecht & Helbling, Verlag der Partei der Arbeit, Verlag für soziale Literatur
Stebeort von: Zarębińska-Broniewska, Maria (1904-1947), Zerfaß, Julius (1886-1956)
Land | Schweiz |
---|---|
Geokoordinaten | 47° 22' 43.00" N, 8° 32' 24.00" E |
Externe Referenzen |