Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Kette der Tage (1947) + (Gedichte aus Dachau)
- Theresienstadt (1947) + (Gedichte von Gerty Spies)
- Morris (1948) + (Geschichte einer Freundschaft)
- Morris (1948) + (Geschichte einer Freundschaft)
- Austauschlager Bergen-Belsen (1944) + (Geschichte eines Austauschtransports)
- Konzentrationslager Dachau (1945) + (Geschildert von Dachauer Häftlingen)
- Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück (1945) + (Geschildert von Ravensbrücker Häftlingen)
- Häftling 1532 (1945) + (Hinter Stacheldraht und Zuchthausmauern)
- Grausamkeit als System (1946) + (Kampfschrift zur Zeit)
- Und Gott lacht… (1946) + (Predigt eines holländischen Pfarrers gehalten am Ostermontag im Konzentrations-Lager Dachau)
- Führerbeleidigung (Defaitismus) + (Reise einer Frau in drei Monaten vor dem Zusammenbruch)
- Sadisten (1945) + (Repräsentanten des Hitlerstaates)
- Warum Judenfrage? (1939) + (Rückfall ins Mittelalter oder...)
- Jedem das Seine (1947) + (Satirische Gedichte)
- Die Rassen (1934) + (Schauspiel)
- Nazi-Bastille Dachau (1939) + (Schicksal und Heldentum deutscher Freiheitskämpfer)
- Der gesegnete Abgrund (1946) + (Schutzhäftling Nr. 6582 im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück)
- Aus Not und Rettung (1944) + (Stimmen aus dem Dunkel dieser Zeit. Gehört und gesammelt von Paul Vogt)
- Der Berg des Grauens (1945) + (Streiflichter aus dem Lager Struthof)
- Weltfahrt ins Herz (1947) + (Tagebuch eines Arztes)
- Der Schattenmann (1947) + (Tagebuchaufzeichnungen 1938-1945)
- Hungermarsch in die Freiheit (1945) + (Tagebuchaufzeichnungen eines Politischen Gefangenen)
- Das Schwarzbuch (1934) + (Tatsachen und Dokumente. Die Lage der Juden in Deutschland 1933)
- „O Buchenwald“ (1945) + (Tatsachenbericht)
- Das war Buchenwald (1946) + (Tatsachenbericht)
- In Deutschland zum Tode verurteilt (1945) + (Tatsachenbericht eines Schweizers)
- La peste brune sur l’Allemagne (1933) + (The brown plague in Germany. Der braune Tod über Deutschland)
- Doktor Mamlocks Ausweg (1935) + (Tragödie der westlichen Demokratie)
- Im Mörderlager Dachau (1933) + (Vier Wochen in den Händen der braunen Banditen)
- Freiheitskämpfer der Jugend Helmuth Hübener (1948) + (Vorbild, Opfer, Verpflichtung)
- Deutsche Konzentrations- und Gefangenenlager (1945) + (Was die amerikanischen und britischen Armeen vorfanden. April 1945)
- Befreiungstag 1948 (1948) + (Weimar 9-11 April)
- Soll ich meines Bruders Hüter sein? (1944) + (Weitere Dokumente zur Juden- und Flüchtlingsnot unserer Tage)
- Der Kampf um ein Buch (1934) + (Wie im Dritten Reich gegen das Braunbuch gekämpft und gelogen wurde)
- 19633 (1946) + (Wofür im Konzentrationslager?)
- KZ Vernet (1941) + (Zwei Erzählungen)