Berlin

Aus Frühe Texte der Holocaust- und Lagerliteratur 1933 bis 1949
Wechseln zu: Navigation, Suche
Erscheinungsort von: ...damit du weiterlebst (1949), Ans Ende der Welt (1949), Auf dem Wege zur Freiheit (1946), Auschwitzer Erzählungen (1949), Befreiungstag 1948 (1948), Das Tausendjährige Reich (1946), Das siebte Kreuz (1942), Der Schattenmann (1947), Die Gattung Mensch (1949), Die Prüfung (1935), Die letzte Station (1947), Die letzten Tage des Warschauer Gettos (1949), Drei Kinder kommen durch die Welt (1949), Goethe in Dachau (1948), Im Schatten der eisernen Ferse (1949), In den Wohnungen des Todes (1947), Jedem das Seine (1947), KZ Sachsenhausen (1946), Menschen am Kreuz (1947), Morris (1948), Ostern im KZ (1947), Revolte der Heiligen (1946), Sache Baumann und Andere (1948), Todeslager Sachsenhausen (1948), Widerstand in Auschwitz (1949)
Geburtsort von: Andreas-Friedrich, Ruth (1901-1977), Baum, Bruno (1910-1971), Becher, Ulrich (1910-1990), Bernhard, Georg (1875-1944), Brüning, Elfriede (1910-2014), Edel, Peter (1921-1983), Franck, Wolf, Godal, Eric (1899-1969), Goldschmidt, Arthur (1873-1947), Grossmann, Kurt Richard (1897-1972), Heartfield, John (1891-1968), Hirsch, Werner (1899-1941), Jacob, Berthold (1898-1944), Kantorowicz, Alfred (1899-1979), Langhoff, Wolfgang (1901-1966), Lommer, Horst (1904-1969), Marcuse, Bruno (1878-1948), Mühr, Alfred (1903-1981), Sachs, Nelly (1891-1970), Schwalm, Hans Otto Alfred (1906-1969), Theek, Bruno (1891-1990), Urban, Otto (1877-1947), Wentscher, Dora (1883-1964), Wolff-Eisner, Prof. Dr. Alfred (1877-1948)
Verlagssitz von: Alfred Kantorowicz Verlag, Aufbau-Verlag, Berliner Druckhaus GmbH, Druck- und Verlagsanstalt Teplitz-Schönau, Druckhaus Tempelhof, Haka-Druck Harry Schwarzer, Liebheit & Thiesen, Paetz/Rink Verlag, SWA-Verlag, Suhrkamp Verlag, Thormann & Goetsch, Ulenspiegel-Verlag, Universum-Bücherei, VVN-Verlag, Verlag Haus und Schule GmbH, Verlag JHW Dietz Nachf., Verlag Neues Leben, Verlag Volk und Welt, Vorpahl
Stebeort von: Becher, Johannes R. (1891-1958), Bredel, Willi (1901-1964), Bruckner, Ferdinand (1891-1958), Brüning, Elfriede (1910-2014), Buchmann, Erika (1902-1971), Edel, Peter (1921-1983), Fučík, Julius (1903-1943), Girnus, Wilhelm (1906-1985), Haushofer, Albrecht (1903-1945), Heartfield, John (1891-1968), Heilig, Bruno (1888-1968), Herzfeld, Manfred (1887-1968), Kreische, Gerhard (1905-1974), Langhoff, Wolfgang (1901-1966), Leonhard, Rudolf (1889-1953), Litten, Irmgard (1879-1953), Ossietzky, Carl von (1889-1938), Pollatschek, Walther (1901-1975), Raddatz, Karl (1904-1970), Sandberg, Herbert (1908-1991), Schnog, Karl (1897-1964), Schwalm, Hans Otto Alfred (1906-1969), Seghers, Anna (1900-1983), Siewert, Robert (1887-1973), Sprengel, Rita (1907-1993), Weinert, Erich (1890-1953), Weiskopf, Franz Carl (1900-1955), Westheim, Paul (1886-1963), Wolff-Eisner, Prof. Dr. Alfred (1877-1948)
Die Karte wird geladen …
Land Deutschland
Geokoordinaten 52° 31' 0.00" N, 13° 23' 0.00" E
Externe Referenzen Deutsche Nationalbibliothek Geonames Wikidata



Bearbeitet von: Elias Wildpanner

Erscheinungsort von: ...damit du weiterlebst (1949), ...damit du weiterlebst (1949), Ans Ende der Welt (1949), Ans Ende der Welt (1949), Auf dem Wege zur Freiheit (1946), Auf dem Wege zur Freiheit (1946), Auschwitzer Erzählungen (1949), Auschwitzer Erzählungen (1949), Befreiungstag 1948 (1948), Das Tausendjährige Reich (1946), Das Tausendjährige Reich (1946), Das siebte Kreuz (1942), Das siebte Kreuz (1942), Der Schattenmann (1947), Der Schattenmann (1947), Die Flucht (1949), Die Gattung Mensch (1949), Die Prüfung (1935), Die Prüfung (1935), Die letzte Station (1947), Die letzte Station (1947), Die letzten Tage des Warschauer Gettos (1949), Drei Kinder kommen durch die Welt (1949), Drei Kinder kommen durch die Welt (1949), Goethe in Dachau (1948), Goethe in Dachau (1948), Im Schatten der eisernen Ferse (1949), Im Schatten der eisernen Ferse (1949), In den Wohnungen des Todes (1947), In den Wohnungen des Todes (1947), Jedem das Seine (1947), Jedem das Seine (1947), KZ Sachsenhausen (1946), KZ Sachsenhausen (1946), Menschen am Kreuz (1947), Menschen am Kreuz (1947), Morris (1948), Morris (1948), Morris (1948), Ostern im KZ (1947), Ostern im KZ (1947), Revolte der Heiligen (1946), Revolte der Heiligen (1946), Sache Baumann und Andere (1948), Todeslager Sachsenhausen (1948), Todeslager Sachsenhausen (1948), Widerstand in Auschwitz (1949), Widerstand in Auschwitz (1949). (Anzahl: 48).


Erscheinungsort-Erstausgabe von: ...damit du weiterlebst (1949), Ans Ende der Welt (1949), Auf dem Wege zur Freiheit (1946), Auschwitzer Erzählungen (1949), Befreiungstag 1948 (1948), Das Tausendjährige Reich (1946), Das siebte Kreuz (1942), Der Schattenmann (1947), Die Gattung Mensch (1949), Die Prüfung (1935), Die letzte Station (1947), Die letzten Tage des Warschauer Gettos (1949), Drei Kinder kommen durch die Welt (1949), Goethe in Dachau (1948), Im Schatten der eisernen Ferse (1949), In den Wohnungen des Todes (1947), Jedem das Seine (1947), KZ Sachsenhausen (1946), Menschen am Kreuz (1947), Morris (1948), Ostern im KZ (1947), Revolte der Heiligen (1946), Sache Baumann und Andere (1948), Todeslager Sachsenhausen (1948), Widerstand in Auschwitz (1949). (Anzahl: 25).


Geburtsort von: Andreas-Friedrich, Ruth (1901-1977), Baum, Bruno (1910-1971), Becher, Ulrich (1910-1990), Bernhard, Georg (1875-1944), Brüning, Elfriede (1910-2014), Edel, Peter (1921-1983), Franck, Wolf, Godal, Eric (1899-1969), Goldschmidt, Arthur (1873-1947), Grossmann, Kurt Richard (1897-1972), Heartfield, John (1891-1968), Hirsch, Werner (1899-1941), Jacob, Berthold (1898-1944), Kantorowicz, Alfred (1899-1979), Langhoff, Wolfgang (1901-1966), Lommer, Horst (1904-1969), Marcuse, Bruno (1878-1948), Mühr, Alfred (1903-1981), Sachs, Nelly (1891-1970), Schwalm, Hans Otto Alfred (1906-1969), Theek, Bruno (1891-1990), Urban, Otto (1877-1947), Wentscher, Dora (1883-1964), Wolff-Eisner, Prof. Dr. Alfred (1877-1948). (Anzahl: 24).


Sitz von: Alfred Kantorowicz Verlag, Aufbau-Verlag, Berliner Druckhaus GmbH, Druck- und Verlagsanstalt Teplitz-Schönau, Druckhaus Tempelhof, Haka-Druck Harry Schwarzer, Liebheit & Thiesen, Paetz/Rink Verlag, SWA-Verlag, Suhrkamp Verlag, Thormann & Goetsch, Ulenspiegel-Verlag, Universum-Bücherei, VVN-Verlag, Verlag Haus und Schule GmbH, Verlag JHW Dietz Nachf., Verlag Neues Leben, Verlag Volk und Welt, Vorpahl. (Anzahl: 19).


Sterbeort von: Becher, Johannes R. (1891-1958), Bredel, Willi (1901-1964), Bruckner, Ferdinand (1891-1958), Brüning, Elfriede (1910-2014), Buchmann, Erika (1902-1971), Edel, Peter (1921-1983), Fučík, Julius (1903-1943), Girnus, Wilhelm (1906-1985), Haushofer, Albrecht (1903-1945), Heartfield, John (1891-1968), Heilig, Bruno (1888-1968), Herzfeld, Manfred (1887-1968), Kreische, Gerhard (1905-1974), Langhoff, Wolfgang (1901-1966), Leonhard, Rudolf (1889-1953), Litten, Irmgard (1879-1953), Ossietzky, Carl von (1889-1938), Pollatschek, Walther (1901-1975), Raddatz, Karl (1904-1970), Sandberg, Herbert (1908-1991), Schnog, Karl (1897-1964), Schwalm, Hans Otto Alfred (1906-1969), Seghers, Anna (1900-1983), Siewert, Robert (1887-1973), Sprengel, Rita (1907-1993), Weinert, Erich (1890-1953), Weiskopf, Franz Carl (1900-1955), Westheim, Paul (1886-1963), Wolff-Eisner, Prof. Dr. Alfred (1877-1948). (Anzahl: 29).


Wirkungsorte von: Abraham, Max (1904-1977), Bruckner, Ferdinand (1891-1958), Haushofer, Albrecht (1903-1945), Heilig, Bruno (1888-1968), Herzfeld, Manfred (1887-1968), Holler, A., Krakauer, Max (1888-1965), Motzkin, Leo (1867-1933), Thomas, Herbert (1912-?), Trier, Walter (1890-1951), Victor, Walther (1895-1971), Westheim, Paul (1886-1963). (Anzahl: 12).